Juhu es gibt Popsicles – also Eis am Stiel – aus allen Früchten des Regenbogens, denn „Guten Tag Sommer, wie schön, dass Du noch mal kurz umgedreht hast, um büschn Wärme hier zu lassen“. Wenn ich morgens zum Einkaufen spaziere, fühlt ich die Sonne durch das Blattwerk schon ein bisschen goldenoktobrig an, was mir sehr gut tut. Eine meiner Lieblingsjahreszeiten, der Wechsel zwischen lange draußen im Kleid sitzen können und sich drin gemütlich einen Cardigan anziehen, während man draußen dem Wehen der Blätter zusieht ist doch was schönes. Die warmen Farben und die zahlreichen Gründe, sich drin etwas soulfoodiges leckeres zu kochen sind am Ende des Sommers ein schöner Ausblick auf das, was bald kommen wird.
Aber die allerletzten warmen Tage koste ich vollends aus. Wir grillen ab, trinken im Straßencafe draußen selbstgemachte Limos und lassen uns das Eis auf der Zunge zergehen, solange die Eissalons noch geöffnet haben. Vielleicht bietet sich in dieser letzten Sommersonnenwoche ein letztes Mal die Gelegenheit, an Popsicles (neudeutsch für Eis am Stiel) zu schlecken, bevor die Popsicle Formen (Amazon Partnerlink) langsam in den Tiefen des Küchenschranks verschwinden und im Verlaufe des Herbstes und Winters immer weiter nach hinten gedrängt zu werden. Oftmals muß ich sie zu Beginn des Sommers hinter Waffeleisen und Backformen mit dem Fernglas suchen.
Heute haben wir die Eis-am-Stiel Form Dienste wohl zum letzten Mal in 2016 in Anspruch genommen und aus allen Fruchtsorten unseres Obstkorbes Fruchteis zubereitet. Aus Mango, Cantaloupe Melone, Kiwi, Himbeeren und Brombeeren wurde Eisgenuss so bunt wie der Regenbogen, absolut Kindertauglich.
Das sommersüsse Obst benötigte – bis auf die Brombeeren, die doch ein bisschen sauer auf der Zunge kitzelten und die wir mit etwas Honig mischten – auch keine extra Süsse. Pura natura Obsteis also, man könnte auch Smoothies zu diesem Zwecke einfrieren.
Einfach mit dem Pürierstab oder im Standmixer klein pürieren, eventuell mit Honig oder anderen Süssungsmitteln nach Eurer Gusto süssen und nacheinander in die Formen (meine stammen von Rosenstein und Söhne* Amazon Partnerlink) einschichten, den Holzstiel hineinpieksen und fertig.
Ich finde es im übrigen nicht schlimm, wenn sich die Schichten etwas mischen. Wer astrein supergetrennte Schichten haben möchte, müsste zuerst eine Fruchtsorte in die Form füllen, dann einfrieren, dann die nächste usw. Kann man machen, wenn man ein sehr sehr ordentlicher Mensch ist und geduldig genug, auf sein Eis zu warten.
Wer aus seinen Popsicles joghurtcremige Eissorten kreieren möchte, mischt den Früchten einfach etwas griechischen Joghurt unter, bevor es für mindestens 6 Stunden in die Tiefkühltruhe geht.
Wenn die Zeit zum Eisessen gekommen ist einfach etwas warmes Wasser über die Formunterseiten fliessen lassen, die Popsicles lösen sich dann fast wie von alleine aus der Form.
Genießt die schönen Tage!
Liebst, Eure Jeany