Bevor ich Euch das Rezept für diesen leckeren Brombeerkuchen verrate, kurz ein kleiner Sicherheitshinweis für alle, die ihn (unbedingt) nachbacken möchten, weil er so unglaublich saftig und schmackhaft ist: lasst ihn auf keinen Fall bei offenem Fenster auf dem Tisch stehen.
Dass ich meine Kuchenkreationen vor dem Fotografieren stets hauptsächlich vor dem Gatten oder auch mal Little H und seinen Freunden beschützen muß, ist nichts neues. Nachbarn und Freunde wissen auch, dass es hier eigentlich immer etwas feines zum Naschen gibt.
Aber dass meine Kuchen gleich so lecker aussehen, dass eine Elster in unser Wohnzimmer tapert, um ein liebevoll zum Fotoshooting drapiertes Brombeerkuchenstück ganz zwischen den Schnabel zu packen und aus dem Zimmer zu zerren (ohne zu bezahlen wohlgemerkt!), obgleich ich keine 2 Meter entfernt davon gerade das Objektiv auf die Kamera schraubte, könnte man doch glatt als Kompliment durchgehen lassen.
Auch die Fauna weiß demnach mittlerweile: ein Zuckerzimtundliebe Nachmittags Hausbesuch besonders an Samstagen lohnt sich immer. Wenn da nur nicht diese doofe Türschwelle wäre, an der blieb der kleine Zechpreller nämlich unsanft hängen, stolperte und flog dann erschrocken ohne Brombeerkuchenbeute davon.
Der Kuchen scheint also wertvoll wie Diamantringe, Perlenketten oder was auch immer Elstern sonst so an Blingbling in ihr Zuhause fliegen.
Ich schätze an dem Rezept (welches übrigens eine Abwandlung dieses schwedischen Mandelkuchens ist) die frischen, leicht säuerlichen Brombeeren, die sich unter der Zuckerkruste und den Mandelhobeln verstecken. Er ist aussen knackig knusprig, innen weich geschmeidig und es ist einfach fantastisch, wie schnell und einfach er zusammengerührt und gebacken ist.
Brombeerkuchen mit Mandelhobeln und Zuckerkruste
Zutaten:
115g Butter + etwas Butter zum Fetten der Form
200g Zucker (+ 2 EL Zucker zum Bestreuen am Ende der Zubereitung)
2 Eier
1 Prise Salz
ausgekratztes Mark einer Vanilleschote
125g Mehl (+ 1 EL zum Wälzen der Beeren)
ca. 10 frische Brombeeren, verlesen und kurz abgebraust (alternativ Tiefkühlobst)
eine Hand voll gehobelte Mandeln
1.) Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20-24cm) oder ofenfeste Pfanne leicht ausbuttern.
2.) Die Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen und beiseite stellen.
3.) Zucker und Eier mithilfe eines Schneebesens gut verrühren. Salz und Vanille dazu geben. Dann das Mehl einrühren.
4.) Flüssige Butter dazugeben, alles zu einem schön geschmeidigen Teig verarbeiten und in die vorbereitete Form geben.
5.) Brombeeren kurz in 1 EL Mehl wälzen. Dann erst die Brombeeren dicht gefolgt von den Mandeln auf den Teig geben und alles mit 2 EL Zucker bestreuen.
6.) Ca. 30-40 Minuten lang backen, abhängig von der Größe und des Materials Eurer benutzten Form sowie Euren Ofeneigenschaften. Stäbchenprobe helps.
7.) Ob oben angeführter Faunagefahren den Kuchen am besten stark sichern. Ich denke da an Lasergesicherte Tresore, Bewegungsmelder, Bodyguards oder… Fliegennetzgitter.
Habt einen feinen Tag, Ihr lieben! Ich möchte ja, dass der Sommer noch lange bleibt und im August noch die ein oder andere Sommersprosse auf meiner Nase tanzen lernt, Ihr auch?
Genießt den freien Tag und die warmen Tage draußen,
all the love in the universe,
Eure Jeanny